Jahreshauptversammlung 2019
Am 09.03.2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hänigsen statt. Neben den zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden konnte der Ortsbrandmeister auch den Gemeindebürgermeister Werner Backeberg, den Ortsbürgermeister Norbert Vanin, die Ehrenortsbrandmeister Heiner Mundt und Heinrich Bühring, den Gemeindebrandmeister Tobias Jacob, sowie die Ortsbrandmeister aus Obershagen und Altmerdingsen Dirk Söhring und Uwe Fricke begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Burgdorf und Hänigsen unter der Leitung von Alexander Dunkel.
Der Ortsbrandmeister berichtete von den 46 Einsätzen des vergangenen Jahres, aufgeteilt in 22 technische Hilfeleistungen, 20 Brandeinsätze und vier Einsätze mit dem GW-Mess. Desweiteren berichtete er von der Aus- und Weiterbildung, aber auch von der geleisteten Arbeit bei der Brandschutzerziehung und bei der Sicherung des Laternen- und Schützenfestumzugs.
Die Ortsfeuerwehr zählt derzeit 78 aktive Einsatzkräfte, 27 Alterskameraden und 24 Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks.
In der Versammlung konnten drei Posten neu besetzt werden. So wurden Daniel Barduni zum Sicherheitsbeauftragten, Jan Marz zum Atemschutzbeauftragten und Jonas Beneke zum Kassenprüfer gewählt.
Durch den Ortsbrandmeister wurden die nachfolgenden Beförderungen durchgeführt:
Christian Costin | Feuerwehrmann |
Fabrice Weiß | Feuerwehrmann |
Janek Bergmann | Oberfeuerwehrmann |
Jan Sander | Oberfeuerwehrmann |
Kai Neumüller | Hauptfeuerwehrmann |
Christina Jacob | Hauptfeuerwehrfrau |
Hendrik Meyer | Hauptfeuerwehrmann |
Weitere Ernennungen erfolgen durch den Gemeindebrandmeister Tobias Jacob:
Florian Weiß | Löschmeister |
Daniel Barduni | Löschmeister |
Henning Meyer | Oberlöschmeister |
Thomas Fistler | Oberlöschmeister |
Heiner Habermann | Brandmeister |
Klaus Stutzke | Oberbrandmeister |
Für 25 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft werden Daniel Barduni und Daniel Hackbart geehrt, ebenso Hauke Schmidt, welcher leider nicht anwesend ist. Für besondere Tätigkeiten in der Feuerwehr erhalten Henning Meyer, Karl Heinz Nilius und Thomas Fistler ein Präsent.